![]() |
|
Liebe Leser, Wussten Sie schon...…dass Sie ein regelrechtes Glückshormon in Ihrem Körper beziehungsweise in Ihrem Gehirn haben? Eisen ein wichtiger Kraftspender für Ihren StoffwechselErschienen in der Nordwest-Zeitung, 19. September 2015 Zufrieden, fast glücklich sieht die 70 Jahre alte Frau aus, die mir gegenüber sitzt. Über Monate hatte sie unter quälendem Kribbeln in den Beinen gelitten. Wesentliche Blutwerte wie zum Beispiel rote Blutkörperchen waren normal. Nur die Werte für Eisen und (Eisenspeicher) Ferritin waren deutlich vermindert. Im Verlauf von mehreren Eiseninfusionen wurde das Kribbeln in den Beinen zunächst weniger und verschwand schließlich ganz. Auch die Müdigkeit, unter der die Patientin lange gelitten hatte, hat sich gebessert, und sogar ihre Stimmung ist heute deutlich positiver! Eisen spielt unter anderem eine entscheidende Rolle für den Transport von Sauerstoff im Blut und wird im Stoffwechsel unserer Körperzellen dort benötigt, wo Energie produziert wird. Schon vor mehr als 100 Jahren war ein Beschwerdebild bekannt, bei dem die Patienten zwar genügend Blutfarbstoff (Hämoglobin) hatten, aber dennoch blass waren. Diesen Zustand hat man damals als „Chlorose ohne Blutarmut (Anämie)“ bezeichnet. Nachdem diese sogenannte Chlorose in Vergessenheit geraten war, wurde sie in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts von der Universität Innsbruck und der Charité in Berlin wiederentdeckt und bestätigt: Normale Anzahl an roten Blutkörperchen, aber zu wenig Eisen und Eisenspeicher Ferritin. In den meisten Fällen ist ein Eisenmangel jedoch schon durch einen Mangel an roten Blutkörperchen zu erahnen. Und schon vor einer Blutkontrolle können Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfungszustände, brüchige Haare oder Nägel, Stimmungsschwankungen, Schwindel, Schlafstörungen oder Beinkribbeln auf einen Eisenmangel hinweisen. Die Therapie ist in vielen Fällen eine Herausforderung, was vor allem daran liegt, dass nur ein kleiner Teil des Eisens, das wir mit der Nahrung aufnehmen, ins Blut und somit an den Ort des Geschehens gelangt. Dabei ist die Eisenaufnahme aus pflanzlichen Nahrungsmitteln noch schlechter als die aus tierischen (reich an Eisen sind unter anderem Blutwurst, Sonnenblumenkerne, Linsen, Spinat, Thunfisch). Auch das Eisen aus Tabletten geht nur zu einem kleinen Teil ins Blut. Machen Sie es dem Eisen nicht unnötig schwer und nehmen Sie es weder mit schwarzem Tee, Kaffee noch Milch ein und immer vor dem Essen. Nehmen Sie hingegen gern parallel Vitamin C, denn Vitamin C nimmt Eisen quasi huckepack und erhöht damit die Menge, die im Blut landet. Weil Eisen zudem von vielen Menschen schlecht vertragen wird, sind Infusionen eine Alternative. Eine Eisentherapie muss gut überlegt sein, denn das wichtige, wertvolle, kraftspendende und positive Eisen wird zum Problem und kann zum Krankheitsverursacher für Ihren Körper werden, wenn Sie zu viel davon bekommen. Voraussetzung für eine Untersuchung auf Eisenmangel und vor allem auch für eine Therapie sollten Beschwerden beziehungsweise Symptome sein und beides, Diagnostik und Therapie, sollten Sie nur in enger Absprache mit Ihrem Arzt durchführen! Freunde verlängern das LebenErschienen in der Nordwest-Zeitung, 10. Oktober 2015 Wenn darüber diskutiert wird, was Voraussetzungen für ein gesundes und langes Leben sind, geht es in der Regel um gute Ernährung, die Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen und um Bewegung oder Sport. Ein Punkt, der oft völlig unterschätzt wird, sind die Beziehungen zu anderen. Wir Menschen sind soziale Wesen, und in der Wissenschaft besteht kein Zweifel, dass gute Beziehungen eine wesentliche Rolle für Gesundheit oder Krankheit spielen. Einige wissenschaftliche Arbeiten deuten sogar darauf hin, dass Freunde für unsere Gesundheit einen höheren Stellenwert haben als eine gute Partnerschaft. Verstehen Sie mich nicht falsch: Es ist bekannt, dass Menschen, die in harmonisch funktionierenden Partnerschaften leben, im Durchschnitt eine längere Lebenserwartung haben, als sogenannte Singles. Dennoch scheint der Wert von guten Freundschaften für unsere Gesundheit noch höher zu sein. Damit sind im Übrigen keine Freundschaften auf Facebook gemeint. Man geht davon aus, dass Menschen in ihrem Leben drei bis allenfalls fünf wirkliche Freunde haben, also Menschen, denen sie sich anvertrauen können, die auch in Krisen bedingungslos zu einem stehen und die bereit sind, Fehler oder Fehlverhalten nachzusehen. Vielen Erwachsenen fällt es jedoch schwer, neue Beziehungen zu anderen Menschen zu knüpfen. Gleiches zieht gleiches an. Wenn Sie sich gern bewegen oder Sport treiben, gehen Sie in einen Sportverein oder ein Fitnessstudio. Wenn Sie sich schon immer für Politik interessiert haben, kann eine Partei Ihrer politischen Vorstellungen der Ort sein, an dem Sie endlich ausgelassen diskutieren können. Es gibt für praktisch jedes Interessensgebiet Gruppen, denen Sie sich anschließen können und die oft ihrerseits händeringend nach Gleichgesinnten suchen. Nur tun müssen Sie es, den ersten Schritt machen, dorthin gehen, wo Sie Menschen treffen, mit denen Sie die Dinge teilen können, an denen Sie selber Freude haben. Diesen ersten Schritt kann Ihnen niemand abnehmen. Gerade wenn Sie älter und möglicherweise alleine sind, können Sie sicher sein, dass es viele Menschen gibt, die genau wie Sie nach Kontakten suchen. Pflegen Sie die Beziehungen zu Ihren Bekannten und Freunden. Auch das gilt gerade für ältere Menschen. Je älter wir werden, umso wichtiger sind soziale Kontakte, für körperliche und geistige Fitness und für Lebensfreude. Verabreden Sie regelmäßige Treffen. Geben Sie sich auch hier gegebenenfalls einen Ruck und warten nicht, bis andere die Initiative ergreifen. Verzeihen Sie Fehler und Macken, sie gehören zum Menschsein dazu, und Sie können sicher sein, dass auch Sie selbst welche haben. Sorgen Sie in Gesprächen mit anderen immer wieder auch für unbeschwerte und belanglose Themen, lachen Sie mit Ihren Bekannten und Freunden. Die positive Wirkung von Lachen auf unsere Gesundheit ist unbestritten. Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt, sangen schon die Comedian Harmonists! |
|
Angaben gemäß § 5 TMG: Dr. med. Burkhard Jahn Telefon: +49 4423 – 6111 |
Dr. Burkhard Jahn ist Facharzt für Allgemeinmedizin verliehen durch die ÄK Niedersachsen, Deutschland mit Zusatzqualifikation in Diabetologie und Ernährungsmedizin. Zuständige Kammer: Landesärztekammer Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover Zuständige kassenärztliche Vereinigung: Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Berliner Allee 22, 30175 Hannover Berufsbezeichnung: Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) Berufsrechtliche Regelungen: – Berufsordnung der Landesärztekammer von Niedersachsen – Heilberufegesetz des Landes Nidersachsen |