![]() |
|
Liebe Leser meines Newsletters,
if("h1" == "h1") {?>
}
?>
}
?>
Wussten Sie schon... if("") { ?> } ?>if("h1" == "h1") {?>…dass in Ihrem Darm mehrere Billionen Bakterien leben? Genau genommen etwa 10.000 verschiedene Bakterienstämme. Das ist ähnlich wie bei den Bewohnern unserer Erde. Es gibt einerseits diverse Völker und innerhalb der Völker wiederum viele, viele Individuen. Mit dem inneren Arzt Krankheiten vorbeugenErschienen in der Nordwest-Zeitung, 18. März 2017 Viele Zeitgenossen haben die Vorstellung, die Medizin ist dazu da, Krankheiten zu heilen. Hat man Husten, Schmerzen oder zu hohen Blutdruck, geht man zum Arzt und bekommt ein Medikament verschrieben. Dafür wird der Arzt ausgebildet und studiert jahrelang alle erdenklichen Krankheitsbilder. Medizin ist aber mehr: Sie umfasst den Zusammenhang von Körper und Seele in Entstehung und Behandlung von Krankheiten. Das ist wichtig, denn nie reagiert unser Körper ohne unsere Seele. Und zur Medizin gehören auch die Möglichkeiten der Gesunderhaltung, der Vorbeugung von Erkrankungen. Genaugenommen stehen sich also Reparaturmedizin und Vorbeugemedizin gegenüber. Eine Medizin, die wartet, bis das „Kind in den Brunnen gefallen ist“, oder eine Medizin, die das Risiko für den „Sturz des Kindes in den Brunnen“ reduziert. Welche Art von Medizin finden Sie attraktiver? Ich vermute, die Medizin, die Ihnen die Chance eröffnet, dass sie möglichst gar nicht erst krank werden und möglichst gesund sehr alt. In unserem Gesundheitswesen dominiert die Reparaturmedizin. Unabhängig davon sind Leistungen zur Vorbeugung oder zumindest zur Früherkennung von Krankheiten seit Jahren auch bei uns auf dem Vormarsch. Es ist gut, wenn der Arzt für den Patienten nicht nur Partner bei Krankheiten ist, sondern auch bei Fragen der Erhaltung von Gesundheit und körperlicher und geistiger Fitness. Zur Erhaltung von Gesundheit und körperlicher und geistiger Fitness gehören im Wesentlichen: Ernährung, Bewegung (Sport), innere Einstellung, genügend Schlaf sowie Partnerschaft und Freundschaften. In diesem Konzept von Gesunderhaltung und Krankheitsvorbeugung, das genau genommen auch ein Konzept für gesundes Altern ist, fehlt noch eine Figur: der zweite Arzt. Ich nenne ihn den inneren Arzt und meine damit den Arzt, der in jedem Menschen steckt. Unser Organismus ist fantastisch. Er ist darauf ausgerichtet, sich selber gesund zu erhalten. Dafür hat er viele Möglichkeiten und Wege. Eine dieser Möglichkeiten ist die innere Stimme. Diese Stimme, die einem deutlich sagt, wie gut Bewegung und Sport tun, dass Rauchen und zu viel Alkohol Gift sind, ebenso wie das Aufbrausen, nur weil der Kollege sich mal wieder blöd benommen hat. Doch diese innere Stimme, der innere Arzt, wird immer leiser, wenn das gleiche schädliche Verhalten Tag für Tag wiederholt wird. Natürlich kenne ich auch die Geschichten von irgendeiner Tante, die jahrzehntelang täglich 40 Zigaretten geraucht hat, Sportschuhe nur vom Hörensagen kannte, täglich Berge von Zucker in ihren Kaffee geschüttet hat, cholerisch war, und am Ende 88 Jahre alt geworden ist. Krankheit ist bis zu einem gewissen Grad Schicksal. Aber jeder Mensch hat die Möglichkeit, seine ganz persönliche Wahrscheinlichkeit für Krankheiten oder Gesundheit, Freude und Glück in seinem Sinne zu beeinflussen. Das Frühjahr ist eine gute Jahreszeit, Verhaltensweisen zu überdenken und gegebenenfalls zu korrigieren. Gesundes Grillen mit gutem Fleisch, Fisch und GemüseErschienen in der Nordwest-Zeitung, 1. Juli 2017 Sommerzeit ist Grillzeit. Allein schon mit Freunden am heißen Rost zu stehen, dabei eine Bierflasche in der Hand, und dem Fleisch beim Garen zuzugucken, ist für viele Erholung und Entspannung. In einer Zeit, die von Hektik, Nervosität und Schnelligkeit geprägt ist, ist es gut, dass wir uns Dinge erhalten haben, die irgendwie auch mit Langsamkeit zu tun haben. Das Grillen ist so eine Sache: Den Elektrogrills zum Trotz, hat es nie etwas mit Schnelligkeit zu tun. Ganz im Gegenteil; ein gemütliches Treffen zum Grillessen ist in aller Regel nachmittags- oder abendfüllend. Optimal ist es, wenn Sie beim Grilltreffen nicht nur etwas für Ihre Seele tun, sondern Ihren Körper auch noch mit Lebensmitteln füllen, also mit Essen, das den Namen Lebensmittel verdient. Der Begriff Lebensmittel kommt schließlich von Leben. Es handelt sich also um Dinge, die unserem Körper Energie und Power liefern. Achten Sie auch und gerade beim Grillen auf die Qualität von dem, was Sie Ihrem Körper geben. Ihr Körper ist das Wichtigste, was Sie haben. Den sollten Sie pflegen. Und, er sollte Ihnen auch was wert sein. Marinieren Sie Ihr Fleisch selber. Industriell mariniertes Fleisch ist oft mit billigen Ölen behandelt und enthält wahrscheinlich Berge von Zucker. Auch können Sie das Fleisch nur schlecht beurteilen, wenn es bereits mariniert ist, weil Sie es schlicht nicht richtig sehen können. Wenn Sie Ihr Fleisch selber marinieren, entscheiden Sie, was rein kommt und was nicht. Einmal mehr gilt: Natürlich isst man besser. Haben Sie keine Hemmungen an der Wursttheke zu fragen, woher das Fleisch kommt. Sie sind der Kunde. Kommt es aus Ihrer Region? Musste das Tier in einer Massenzucht leben? Jeder mag für sich selber entscheiden, ob er Fleisch aus konventioneller Zucht oder aus Biozucht essen möchte, aber die Qualität des Fleisches hängt ganz wesentlich von der Qualität des Futters ab, das das Vieh bekommen hat. Variieren Sie beim Grillen; überraschen Sie Ihre Freunde mit einem vielfältigen Angebot: Auch Fisch und Gemüse gelingen auf dem Grill ganz hervorragend. Im Internet finden Sie gerade zu gegrilltem Gemüse viele gute Rezepte. Natürlich gehören auch Salate zu einem gelungenen Grillnachmittag oder -abend. Auch hier gilt: Natürlich besser essen. Machen Sie Ihre Salate selber. Gekaufte Salate enthalten meist billiges und vor Omega-6-Fetten nur so strotzendes Sonnenblumenöl, von Zuckerzusatz ganz zu schweigen. Eine Grilleinladung ohne Alkohol ist für viele nur schwer vorstellbar. Gegen das eine oder andere kühle Blonde ist nichts einzuwenden, zumal es Bier mittlerweile für Autofahrer auch in gelungenen alkoholfreien Varianten gibt. Wer kein Bier mag, darf auch bei Wein ein gutes Gewissen haben. Cola und Softgetränke sind wiederum Zuckerbomben, und die desaströse Wirkung von Zucker auf Körper und Geist ist mittlerweile hinlänglich belegt. Vergessen Sie bei alle dem die Freude am Essen und Reden mit Freunden oder Familienmitgliedern nicht!
if("h1" == "h1") {?>
}
?>
}
?>
Informationen und Veranstaltungen: if("") { ?> } ?>if("h1" == "h1") {?>- Am ersten Mittwoch im August, dem 02.08., bin ich wieder Studiogast bei Radio Jade. Von 16.05 bis 17.00 Uhr werde ich Ihnen, wenn Sie mögen, etwas über Sommer und Gesundheit erzählen. Thema der Sendung: Sommer, Sonne, Gesundheit. |
|
Angaben gemäß § 5 TMG: Dr. med. Burkhard Jahn Telefon: +49 4423 – 6111 |
Dr. Burkhard Jahn ist Facharzt für Allgemeinmedizin verliehen durch die ÄK Niedersachsen, Deutschland mit Zusatzqualifikation in Diabetologie und Ernährungsmedizin. Zuständige Kammer: Landesärztekammer Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover Zuständige kassenärztliche Vereinigung: Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen, Berliner Allee 22, 30175 Hannover Berufsbezeichnung: Arzt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) Berufsrechtliche Regelungen: – Berufsordnung der Landesärztekammer von Niedersachsen – Heilberufegesetz des Landes Nidersachsen |