
Dr. Burkhard Jahn
Ich bin seit 25 Jahren Arzt und seit etwa 20 Jahren Facharzt für Allgemeinmedizin sowie Ernährungsmediziner. Daneben habe ich die Qualifikation Diabetologie und die Zusatzbezeichnung Hypertensiologie.
Mehr erfahren
Dafür stehe ich
Ich verstehe mich als ganzheitlich arbeitenden Mediziner, denn immer gehen Körper, Geist und Seele Hand in Hand. Ein gesunder Geist sei in einem gesunden Körper, heißt ein alter lateinischer Spruch. Das gilt heute noch genau wie damals.
Und weil ich meinen Patienten nicht nur erzählen möchte, was gut für sie ist, handle ich auch selber danach.

Meine Bücher
Mein Buch "Der gesunde Mensch" zeigt Bedrohungen für unsere Gesundheit und gibt Ratschläge für Gesundheitsuntersuchungen. Ich erkläre, wie Zucker, Stress, Alkohol, Rauchen und Bewegungsmangel das Altern beschleunigen und Krankheitsrisiken erhöhen. Außerdem wird die Bedeutung der Pflege von Körper und Seele für die Gesundheit hervorgehoben und gibt Ihnen konkrete Tipps sowie gesunde Rezepte aus natürlichen Lebensmitteln für ein langes und gesundes Leben.
Im Buch "Das dicke Ende" werden verschiedene Aspekte von Übergewicht behandelt, einschließlich des Zusammenhangs von Körper und Seele, der sozialen Ausgrenzung und dem Weg zu einem dauerhaft schlanken Körper. Selbstverständlich wird dabei auch die Ernährung behandelt, wobei ich für low-carb (wenig Kohlenhydrate) stehe.
Zu dem Buch „12 Impulse für eine starke Persönlichkeit“ habe ich ein Kapitel beigetragen. Das Buch behandelt aus unterschiedlicher Perspektive und von verschiedenen Autoren, wie man als Persönlichkeit nach innen und nach außen strahlt. Was gut ist für Körper, Geist und Seele.
In meinem Kapitel „Du bist, was du isst“ beschreibe ich komprimiert, was eine gute von einer schlechten Ernährung unterscheidet. Dabei gebe ich eine Reihe von praktischen Tipps für den Alltag.
Kolumnen
Alle drei Wochen können Sie samstags in der Nordwest-Zeitung (im Journal am Wochenende) oder auf www.nwz-online.de eine Gesundheits-Kolumne von mir lesen. Dabei beschäftige ich mich meist mit der Frage, was Sie tun können, um gar nicht erst krank zu werden, sondern fit und gesund zu bleiben. Und weil zu einem gesunden Körper immer auch ein gesunder Geist und eine gesunde Seele gehören, hat meine Kolumne ganzheitlichen Charakter.
Zum ArchivDer 48 Jahre alte Mann, der in meinem Sprechzimmer vor mir sitzt, kommt heute zum ersten Mal zu mir. Mit 86 Kilogramm Gewicht bei 178 Zentimetern Körpergröße ist er leicht übergewichtig.Er berichtet mir von einer jahrelangen Odyssee wegen chronischer Rückenschmerzen. Eine aufwändige Diagnostik mit Blutabnahme, Röntgen der Wirbelsäule sowie CT und MRT wurde wiederholt gemacht. Raus gekommen ist dabei nie etwas...
WeiterlesenDass Bewegung und Sport gut für uns sind, ist seit Jahrzehnten bekannt. Warum das so ist und gegen welche Erkrankungen Sport hilft, war lange unklar. Licht ins Dunkel hat die dänische Wissenschaftlerin Bente Pedersen gebracht, als sie 2007 die so genannten Myokine entdeckte. Myokine sind eine Art Hormone, die von unseren Muskeln gebildet und ausgeschüttet werden. Wahrscheinlich gibt es ein paar hundert davon. Noch nicht alle sind bekannt. Bekannt ist aber, welche dramatisch positiven Wirkungen sie für uns haben...
WeiterlesenJeden Tag erlebe ich Menschen, die vom Leben und von sich selbst enttäuscht sind. Viele von ihnen berichten mir von den Plänen, die sie einmal hatten, und davon, dass vieles davon nichts geworden ist...
WeiterlesenGesund sein heißt einen vitalen Körper und einen klaren Geist haben sowie Freude am Leben. Die meisten Menschen werden mit allen Voraussetzungen für ein langes Leben in Gesundheit und Aktivität geboren. Ein Gesundheits- System beschäftigt sich folglich mit der Frage, wie dieser Zustand möglichst lange und im optimalen Fall für das gesamte Leben erhalten bleiben kann...
WeiterlesenBlutdruck ist nichts anderes als der Druck, mit dem das Blut durch unsere Blutgefäße schießt. Ist der Blutdruck hoch, kommen die Wände unserer Blutgefäße immer mehr unter – im wahrsten Sinne des Wortes – Druck. Die reagieren auf diesen dauerhaft hohen Druck mit Verhärtung, Sklerosierung. Doch das verbessert die Situation nicht. Im Gegenteil, die Gefäßsklerosierung ist mit Grund dafür, dass der Blutdruck weiter steigt. Wird dieser dramatische Prozess nicht erkannt und bekämpft, kommt es irgendwann zu Herzinfarkt, Schlaganfall oder vorzeitigem Tod...
Weiterlesen